Smarte, digitale Hausverwaltungen dank Novumstate

Hallo David, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst ! Bitte stelle uns zu Beginn Dich und Dein Team bei Novumstate kurz vor:

Hallo, ich bin David, Gründer und CEO von Novumstate. Nachdem ich vor einigen Jahren selbst zum Immobilieneigentümer geworden bin, habe ich gemerkt, wie traditionell und wenig progressiv Hausverwaltungen heutzutage noch arbeiten. Deshalb haben wir Novumstate gegründet mit der Vision, Hausverwaltungen durch Digitalisierung und moderne Prozesse zu transformieren.

Vielleicht möchtest Du uns Euer Startup, ganz zu Beginn unseres Interviews, kurz vorstellen?

Klar, gern! Novumstate ist der Spezialist für smartes Immobilienmanagement. Wir setzen auf Digitalisierung, effiziente Prozesse, Synergien und attraktive Strukturen, um zukunftsorientierte Hausverwaltungen zu schaffen. Unser Ziel ist es, moderne und leistungsstarke Lösungen zu bieten, die den wachsenden Anforderungen von Eigentümern, Mietern und Stakeholdern gerecht werden.

Welches Problem wollt Ihr mit Novumstate lösen?

Viele Hausverwaltungen arbeiten noch mit veralteten Systemen und viel Papier. Dadurch sind die Abläufe teilweise sehr ineffizient, es gibt Kommunikationsprobleme mit Mietern, Eigentümern und anderen Stakeholdern, und zugleich wächst der Kosten- und Effizienzdruck.
Mit Novumstate wollen wir genau diese Probleme angehen. Durch Digitalisierung und modernen Ansatzweisen, möchten wir effizientere, kostengünstigere und transparente Prozesse schaffen. Außerdem werden wir Kommunikationswege vereinfachen und die Attraktivität von Hausverwaltungen steigern. Nur so können wir uns vom Wettbewerb abheben.
Mit unserem zukunftsorientierten Ansatz möchten wir ein attraktiverer Arbeitgeber werden, der sich den aktuellen Bedürfnissen von Fachkräften anpasst. Durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, remote zu arbeiten, und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben schaffen wir nicht nur bessere Arbeitsbedingungen, sondern auch Raum für interessantere und anspruchsvollere Tätigkeiten. So wollen wir dem Fachkräftemangel aktiv entgegenwirken und gleichzeitig die Zufriedenheit und Motivation unserer Mitarbeitenden fördern.

Wie ist die Idee zu Novumstate entstanden ?

Seitdem ich selbst Immobilieneigentümer geworden bin, weiß ich, wie frustrierend es sein kann, eine gute Hausverwaltung zu finden. Es ist fast unmöglich gewesen eine moderne und digitalisierte Immobilienverwaltung zu finden, die den Ansprüchen von Stakeholdern gerecht wird. Und genau darin habe ich ein großes Potential gesehen und Novumstate gegründet.

Wie würdest Du Deiner Großmutter Novumstate erklären ?

Liebe Omi, stell dir vor, du hast Fragen zu deiner Nebenkostenabrechnung und du könntest die Hausverwaltung, die deine Wohnung betreut, problemlos kontaktieren und würdest zeitnah Rückmeldung bekommen. Novumstate macht es möglich, dass eine einfache und unkomplizierte Kommunikation möglich ist. Dein Sachbearbeiter würde auf einen Blick deine aktuellen und vergangenen Abrechnungen sehen, könnte diese vergleichen und auch direkt Rücksprache mit dem Eigentümer der Wohnung halten, um dein Anliegen schnellstmöglich zu klären.

Hat sich Euer Konzept seit dem Start irgendwie verändert?

Nein.

Wie funktioniert Euer Geschäftsmodell ?

Das Geschäftsmodell von Novumstate basiert auf der Digitalisierung und Automatisierung traditioneller Hausverwaltungsprozesse, um Effizienz und Transparenz zu steigern. Wir setzen auf moderne Technologien, um Kosten zu senken und Synergien zu schaffen, während wir gleichzeitig professionelle, skalierbare Hausverwaltungen aufbauen. Unsere Dienstleistungen richten sich sowohl an Immobilieninvestoren als auch an Eigentümer und umfassen neben der Verwaltung auch strategische Beratungen zur Wertsteigerung. Durch eine Kombination aus smartem Management, technischer Instandhaltung und kundenorientiertem Service steigern wir den Wert der Immobilien. Unser Umsatzmodell stützt sich auf Verwaltungsgebühren und Zusatzleistungen, die auf Effizienz und Wachstum ausgelegt sind.
Dabei ist die Hausverwaltung eines der ältesten Subscription-Modelle, das durch regelmäßige, nachhaltige Einnahmen eine stabile Grundlage für langfristigen Erfolg bietet.

Wie genau hat sich Novumstate seit der Gründung entwickelt ?

Seit unserer Gründung hat sich Novumstate beeindruckend entwickelt. Im Geschäftsjahr 2023 konnten wir unseren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr vervierfachen, und von 2023 auf 2024 haben wir diesen Erfolg erneut gesteigert, indem wir den Umsatz verdreifacht haben.
Diese dynamische Wachstumsentwicklung zeigt unser kontinuierliches Streben nach Innovation und Erfolg.

Wie groß ist Euer Startup inzwischen ?

Novumstate hat sich seit seiner Gründung erheblich vergrößert und zählt inzwischen zu den führenden Unternehmen seiner Branche. Wir verwalten aktuell 16.000 Einheiten und gehören damit zu den oberen 4 % der größten Hausverwaltungen in Deutschland. Zusätzlich spiegelt unser Wachstum auch die Entwicklung unseres Teams wider, das mittlerweile aus einer engagierten Gruppe von 100 besteht.

Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen ?

Ein Bereich, in dem wir aus unseren Fehlern lernen mussten, war die Kommunikation mit unseren Kunden. Wir haben einen KI-gestützten Anrufbeantworter eingeführt, um unseren Service effizienter zu gestalten. Leider haben wir es versäumt, diesen Schritt ausreichend und transparent zu kommunizieren. Viele Kunden standen der neuen Technologie zunächst skeptisch gegenüber, da sie nicht wussten, welche Vorteile diese für sie bringen würde. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, Neuerungen klar und offen zu erklären, um Vertrauen und Verständnis zu schaffen.

Was habt Ihr daraus gelernt ?

Aus dieser Erfahrung haben wir vor allem gelernt, die Vorteile neuer Technologien und Prozesse klar und verständlich zu kommunizieren. Es reicht nicht, Innovationen einzuführen – wir müssen auch sicherstellen, dass unsere Kunden verstehen, wie sie davon profitieren. In Zukunft werden wir unsere Kommunikation stärker darauf ausrichten, Vertrauen aufzubauen und die Mehrwerte unserer Maßnahmen transparent zu vermitteln.

Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht ?

Ein Bereich, in dem wir vieles richtig gemacht haben, ist unser konsequenter Fokus auf Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Durch den Einsatz moderner Technologien konnten wir interne Prozesse optimieren, die Qualität unseres Services verbessern und zukunftsorientierte Strukturen schaffen. Diesen Weg werden wir auch weiterhin verfolgen, um nicht nur wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern unseren Kunden auch langfristig den bestmöglichen Service zu bieten.

Wie ist Euer Startup finanziert ?

Unser Startup konnte im Sommer 2023 erfolgreich eine erste Finanzierungsrunde in Höhe von 1,3 Millionen Euro abschließen. Zusätzlich haben wir im Mai 2024 eine weitere Finanzierung erhalten, die unser Wachstum weiter unterstützt und uns ermöglicht, unsere Vision von smarter, digitaler Hausverwaltung voranzutreiben.

Was sind Eure Pläne und Ziele für die nächsten 12 Monate ?

In den nächsten 12 Monaten planen wir, unser Wachstum weiter voranzutreiben und die Marke von 30.000 verwalteten Einheiten bis Ende 2025 zu überschreiten, um uns unter den Top 0,4 % der Hausverwaltungen in Deutschland zu etablieren. Gleichzeitig werden wir unsere Unternehmensstruktur weiter ausbauen und gezielte Prozessoptimierungen umsetzen, um die Effizienz nachhaltig zu steigern, papierbasierte Abläufe zu eliminieren und unseren Kunden einen herausragenden Service zu bieten.

Vielen Dank für das Interview.

Previous post Matera bereitet sich auf den Kauf von Hausverwaltungen vor
Next post David Pikart von Novumstate
Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.